Mind & Body Ästhetik Praxis
die hohe Kunst der Schönheit

Fettwegspritze










Was ist die Fettwegspritze?
Die Fettwegspritze ist eine wässrige Injektionslösung, die synthetisch hergestellt und für die Behandlung von lokalisierten Fettdepots geeignet ist.

Wie wirkt die Fettwegspritze?
Die in der Fettwegspritze enthaltene Desoxycholansäure ist eine sekundäre Gallensäure, die die Fettzellen irreversibel zerstört und abbaut. Der Wirkstoff heftet sich an die Zellwand der Fettzelle und fängt dann an zu arbeiten. Die Zellwand wird instabil und die Zelle gibt die im Inneren gespeicherten Fettsäuren frei. Die freien Fettsäuren können verstoffwechselt oder in Energie umgewandelt werden. Die Zellreste werden von der körpereigenen Abwehr entfernt.

Was ist Michaelangelo Bodysculpt?
Michaelangelo ist die neueste Generation von Fettwegspritze.
Durch seine spezielle Zusammensetzung "brennt" es beim Injizieren NICHT, im Gegensatz zu den anderen erhältlichen Fettwegspritzen.   
Dieser deutlich verbesserte Patientenkomfort wird von meinen Patienten sehr geschätzt. Auch im Anschluss der Behandlung ist die Schwellung und Rötung kaum zu bemerken was bei den früher verwendeten Produkten der Fall war. Sie können direkt danach wieder arbeiten gehen.

Wie wird eine Behandlung durchgeführt?
Die Fettwegspritze wird nach Desinfektion des zu behandelnden Areals mit sehr feinen Nadeln unter die Haut direkt in das Fett eingespritzt. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Danach wird das Areal massiert und nochmals desinfiziert.


Welche Areale können behandelt werden?

  • Doppelkinn
  • Hängebäckchen
  • Unterkieferkontur / Jawline
  • Tränensäcke
  • Bauch
  • Oberarme
  • Hüften
  • Reiterhosen
  • Po
  • Oberschenkelinnenseite
  • Knie
  • Lipome
  • Mons Pubis
  • Pseudogynäkomastie
  • Stiernacken

 Für wen ist der Fettwegspritze geeignet?

Die Lipolyse mit der Fettwegspritze dient nicht der Gewichtsreduktion, sie kann nur helfen, die Körperkontur zu verändern und kleine Fettpolster zu reduzieren, denen durch Sport und gesunde Ernährung nicht beizukommen ist.  

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
Nach der Injektion kann es zu minimale Rötungen und sehr leichte Schwellungen sowie kleineren Blutergüssen im behandelten Bereich kommen. Diese Erscheinungen  sind vorübergehend.

Wann kann einer Fettwegspritze nicht durchgeführt werden?

  • Akute und systemische Infektionen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Immuninsuffizienz
  • Hauterkrankungen im Behandlungsgebiet
  • Blutgerinnungs-Störungen
  • Gefäßerkrankungen
  • Einnahme von Blutverdünner, Kortison, Zytostatika
  • Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe
  • Schwangerschaft / Stillzeit
  • Krebserkrankungen
  • Schwere Lebererkrankungen
  • Schwere Übergewicht


Wichtig für die Zeit nach der Behandlung 

  • Keine enge (einschnürende) Kleidung auf den behandelten Arealen für  3 bis 4 Tage
  • Mindestens 2 Liter Wasser oder Kräuter Tee pro Tag für 2 Tage (hilft beim Abtransport von Fettmolekülen)
  • Sehr wenig bis keinen Alkohol, Ibuprofen oder Kohlenhydrate für 3 Tage (verhindert, oder sogar stoppt sofort die Fettschmelzung!)
  • Kein Duschen und/oder Eincremen der behandelten Areale für 3 Stunden
  • Keine Sauna, Dampfbad oder Solarium für 2 Tage
  • Die Injektionsstellen sollten 3 Stunden nicht angefasst werden, um Infektionen zu vermeiden.
  • Massagen der behandelten Areale helfen sehr, um den Prozess zu fördern.   
  • Gesunde Ernährung und Bewegung helfen die Ergebnisse zu verbessern.

Lagert der Körper die frei gewordenen Fettsäuren an anderen Körperstelle ein?

Da der Körper nach einer Fettwegspritze die freigewordenen Fettsäuren an einer anderen Stelle wieder einlagern kann, muss in den Tagen nach der Behandlung auf gesunde Ernährung und reichlich Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.

Wann und wie lange wirkt die Fettwegspritze?
Der Fettwegspritze fängt sofort an zu wirken. Die Wirkung arbeitet in Stille nach und zwar für ca. 4 - 6 Wochen.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Die Anzahl der Behandlungen ist abhängig vom gewünschten Korrekturgrad, der Größe des Fettdepots und der individuellen Reaktion des Fettgewebes. Meist werden  3 - 6 Behandlungen im Abstand von  2 - 4 Wochen nötig, bis das gewünschte Ergebnis sichtbar ist. 

Was kostet eine Behandlung mit der Fettwegspritze?
Eine Behandlung mit der Michael Angelo Fettwegspritze kostet 15€ pro Milliliter.  Beispiel : kleine Doppelkinn = etwa 6ml.

Fettwegspritzen der ersten Generation kosten 6,00€ pro Milliliter.  Die Nebenwirkungen sind erheblich intensiver. Schwellungen, Rötungen, Schmerzen, Verfärbungen usw. sind normal. Die Nebenwirkungen klingen meist nach wenigen Tagen (wie Schwellungen), manchmal auch nach einigen Wochen ab (Verfärbungen).

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich Beratungsgespräche mit 35€ pro halbe Stunde berechne. Bei einer nachfolgenden Behandlung wird dieser Beratungsgespräch mit dem Behandlungspreis verrechnet.


Kim Wüstehube

Heilpraktikerin | Spezialistin für Ästhetik | Referentin

0212-6455739 oder 0176-70862823